Eines wurde bei der Leistungssportkonferenz am 28. Januar deutlich: Die Zahl der Trainingsstandorte für Schüler und Jugendliche hat zugenommen. Der hessische Triathlonnachwuchs wird so stark gefördert wie nie zuvor!
Weiterlesen
Eines wurde bei der Leistungssportkonferenz am 28. Januar deutlich: Die Zahl der Trainingsstandorte für Schüler und Jugendliche hat zugenommen. Der hessische Triathlonnachwuchs wird so stark gefördert wie nie zuvor!
WeiterlesenAuf neuen Rennen macht der HTV Cup 2025 Station. Die fünf besten fließen in die Serienwertung ein.
WeiterlesenAm 9. März findet die zweite Standortbestimmung für die Saison 2025 statt. Hier wird das Deutschland Cup-Team nominiert.
WeiterlesenPauline Leonhardt und Finn Sauer vertreten künftig die Interessen des hessischen Landeskaders.
WeiterlesenAm Dienstag, 28. Januar findet ab 19.30 Uhr die Leistungssport-Konferenz online statt. Eingeladen sind Nachwuchstrainer:innen, Vereinsvertreter, Eltern und Athlet:innen.
WeiterlesenZweitstartrechte können zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 30. April 2025 beantragt werden.
Weiterlesen15 hessische Veranstaltungen richten 2025 die Liga aus. Die Hessischen Meisterinnen und Meister küren sich auf fünf Rennen.
WeiterlesenDelegierte der hessischen Triathlonvereine haben am Sonntag, 17. November das HTV-Präsidium neu gewählt. Zudem wurde über 13 Anträge abgestimmt.
WeiterlesenDie Position der/des HTV-Präsidentin/Präsidenten bildet den Serienabschluss. Was sind die Aufgaben des Kopfes an der Verbandsspitze?
WeiterlesenEinen ruhigen Blick über die Haushaltskasse behalten muss die/der Vizepräsident/Vizepräsidentin Finanzen. Diese Position ist Teil des geschäftsführenden Präsidiums.
Weiterlesen