Wieviele Rennen müssen für eine Serienwertung einfließen? Was ist anders als im Vorjahr? Die Ausschreibung des HTV Cup 2023 ist da.
Weiterlesen
Wieviele Rennen müssen für eine Serienwertung einfließen? Was ist anders als im Vorjahr? Die Ausschreibung des HTV Cup 2023 ist da.
WeiterlesenIn seinem Podcast „Immer schön freundlich“ hatte Niclas Bock kürzlich Patrick lange zu Gast. Die Spende dieser Episode geht an den HTV.
WeiterlesenUnsere Präsidentin Katja Schneider spricht für das HTV-Team, blickt zurück und voraus.
WeiterlesenDer neue Vizepräsident Leistungssport, Jens Kleinert, appeliert bei der Leistungssportkonferenz am 10. Dezember für vereinsübergreifende Trainingsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche.
WeiterlesenAm Mittwoch, 11. Januar findet ein Webinar für Trainer:innen und alle Interessierten zum Thema Chronobiologie statt. Diese wird mit zwei UE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
WeiterlesenEine Prüfungsklausur und die Präsentation der Hausarbeiten beendete die HTV-C-Trainerausbildung 2022.
WeiterlesenAm 6. November findet die Abschlussveranstaltung des HTV Cup im Bürgerhaus Mühltal statt.
Eingeladen sind die ersten fünf Platzierten jeder Altersklasse weiblich und männlich.
Am Freitag, 04. November wählt die Jugendvollversammlung um 20.00 Uhr einen neuen Jugendausschuss. Wir stellen die Position des/der Vizepräsident:in Jugend vor.
WeiterlesenDas Vizepräsidium Breitensport ist verantwortlich für die Ressorts Antidoping, Prävention sexualisierter Gewalt, Gleichstellung oder Paratriathlon.
WeiterlesenDie Teams der Regionalliga Mitte starteten zum Finale beim Kinzigman in Langenselbold. Ein Männer-Team aus Hessen und ein Frauenteam aus Rheinland-Pfalz brachten den Aufstieg in die Bundesliga in trockene Tücher.
Weiterlesen