Zum ersten Mal fand in Hessen ein Rennen über das Superleague-Format statt: 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen mussten zweimal zurückgelegt werden.
Weiterlesen
Zum ersten Mal fand in Hessen ein Rennen über das Superleague-Format statt: 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen mussten zweimal zurückgelegt werden.
WeiterlesenBei den Deutschen Nachwuchs-Meisterschaften im Duathlon feierten Lea Borst, Klara Binsteiner und Kati Haas Team-Gold! Einzelbronze ging an Paula Auschill und Annika Isabelle Peter.
WeiterlesenPersonen mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, einzelne Sportarten in Viernheim an rund 20 Bewegungsstationen auszuprobieren.
WeiterlesenUwe Wittemeier, HTV-Referent für Paratriathlon, hatte kürzlich im Frankfurter Osten zu einem ersten Lauftreff von Blinden und Guides aufgerufen. Dabei ging es um Schulung und Erfahrungsgewinn des gemeinsamen Laufens mit einer Schnur.
WeiterlesenUm die Durchführung der Hessischen Triathlon Liga 2022 ging es beim Liga-Meeting am 13. März. Es fanden Neuwahlen des Ligaausschusses statt.
WeiterlesenDie dritte Standortbestimmung für hessische Nachwuchstriathlet:innen fiindet am 03. April in Dieburg statt. Schüler und Jugendliche der Jahrgänge 2003 bis 2010 können daran teilnehmen.
WeiterlesenDer 8. März ist Weltfrauentag. Hier werden Fortschritte in Bezug auf die Gleichstellung von Männern und Frauen bilanziert. Erfreulich: Der Anteil der Triathletinnen ist von 13 Prozent 1995 auf knapp 30 Prozent gestiegen.
WeiterlesenZu den Versicherungs-Besonderheiten im Triathlon informiert die ARAG am Mittwoch, 16. März.
WeiterlesenDie Teammeldung für die Regionalliga Mitte und Hessenliga ist bis zum 03. März möglich.
WeiterlesenRund 200 Athlet:innen aus dem nationalen Nachwuchsbereich setzten beim DSW Swim & Run erste Akzente. In der Jugend A blieb das Podium komplett in hessischer Hand.
Weiterlesen