Werde social-media-fit für deinen Verein!

Social Media aus der Praxis für die Praxis: Wie Vereinskanäle erfolgreich werden können! Der HTV bietet mit dem Social Media-Experten Kai Menzel am Mittwoch, 23. April einen Workshop an.

Ich möchte als Verein neue Mitglieder gewinnen? Ich bin Triathlonveranstalter und möchte neben meinen „Stammstartern“ gerne meine Klientel verbreitern und Triathlonneulinge zum Anmelden bewegen? Meine Startplätze sollen maximal gebucht werden, damit für meinen Verein finanziell etwas hängen bleibt? Ist es sinnvoll, einen Redaktionsplan aufzustellen? Wie plane ich strategisch meinen Social Media Auftritt entsprechend den (ehrenamtlichen) Ressourcen? Welche Social Media Kanäle machen Sinn? Was ist Community-Management? Wie schalte ich Werbung? Welche datenschutzrechtlichen Dinge sind zu beachten? Macht Social Media für einen Verein überhaupt Sinn?

Neben der Veranstaltungsbewerbung auf Flyern oder über die Website spielen die Social Media Kanäle wie Instagram oder Facebook eine zunehmend bedeutende Rolle, damit die Veranstaltung gebucht wird. Am Mittwoch, 23. April bietet der HTV um 19.00 Uhr mit dem Social Media-Experten Kai Menze einen Workshop für Vereinsmitglieder statt, die im Verein die Social-Media-Kanäle betreuen oder aufbauen möchten. Ein Instagram-Zugang ist von Vorteil. Kai Menze, Diplom-Sportwissenschaftler aus Frankfurt, berät seit mehr als zehn Jahren Sport-Veranstalter und Agenturen bei allen Fragen zum Thema Social Media und betreut unter anderem aktiv Veranstaltungen wie den Frankfurter Mainova Halbmarathon, den Frankfurter City Triathlon oder die Frankfurter Runden in der Social Media Arbeit.

Hier geht es zur Anmeldung:

Die Zugangsdaten werden nach der Registrierung versandt.