Hessische Meisterschaften auf der Olympischen Distanz, zweites Rennen für die Senioren- und Mastersligen und HTV Cup. Nach der gewitterbedingten Startverschiebung konnte der Moret-Triathlon in Babenhausen am Sonntag, 15. Juni auf allen Distanzen störungsfrei stattfinden.
In die 140 Platzierten der zweiten Hessischen Meisterschaften des Jahres über 1,5 Kilometer im Sickenhäuser Badesee, 40 flache Rad- und zehn flache Laufkilometer flossen die Startenden der Senioren- und Mastersligen ein. Dementsprechend gut besetzt waren die Altersklassen ab 40. Die schnellste Hessin und der schnellste Hesse kamen derweil aus den U40-Alterklassen. AK 35-Starterin Laura Chacon-Biebach (Eintracht Frankfurt) feierte den zweiten hessischen Gesamtsieg des Jahres. Ihre Zeit: 2:18:30 Stunden. Maike Baldus (REA Card Triathlon TeamTuS Griesheim), die bereits am Vortag in der Regionalliga in Schlitz im Einsatz war, folgte rund sieben Minuten später vor Liga-Starterin Nicole Best (2:26:31, DSW12 Darmstadt), die damit in der AK 55 ein Zeichen setzte. Carl-Daniel Mittelbach (Bad Homburger SC) lief nach 2:01:55 Stunden weit vor der Konkurrenz durch den Zielbogen und verwies Martin Wonke (2:07:45, KSV Baunatal) und Daniel Schmoll (2:08:18, Eintracht Frankfurt) auf die Plätze. Die Top-Drei freuten sich über besondere Preise des Kader-Förderers SportBrennstoff.
Fun-Ball Dortelweil und Eintracht Frankfurt zweimal auf dem Teamtreppchen
In den Ligen schaffte der Fun-Ball Dortelweil mit einem ersten und einem zweiten Teamplatz und die Eintracht Frankfurt mit zwei dritten Plätzen gleich zwei Siegerehrungen. In der 1. Seniorenliga setzte der Fun-Ball Dortelweil (Patrick Jordan, Karsten Kannenberg, Markus Dreßler, Andreas Kraut) seinen Siegeszug fort. Zweite wurde die TG Tria Rüsselsheim (Carlos Yela, Gerrit Riemer, Brian Kowalke, Olaf Boje ) vor dem TSV Krofdorf-Gleiberg (Henrik Apel, Dejan Jazbinsek, Kai Arne Nickolaus, Paul Rodriguez Garcia). In der Tabellenspitze hat sich damit nichts geändert: Der Fun-Ball führt vor dem SC Oberursel und der SG Elz-Limbach.
Das algemarin Team SV Traisa (Jan Keller, Eric Kappes, Christian Kunkelmann, Michael Meder) jubelte in der 2. Seniorenliga über den ersten Tagessieg der Saison und ist derzeit Tabellenerster. Der Tri-Force Fulda holte erneut Rang zwei (Christoph Diegel, Peter Seemann, Harald Schaffler, Carina Diegel) und bleibt auf dem silbernen Tabellenplatz. Einstandssieger Eintracht Frankfurt II wurde Dritter (Niklas Herold, Lutz Markus, Florian Erbacher, Debora Dubbel), Ligazwischenstand drei.
In der Mastersliga verwies der SC Oberursel (Tobias Knobbe, Andreas Hauck, Claudia Richter, Thorsten Möller) den Fun-Ball Dortelweil (Antonio Miranda, Andreas Braun, Jörg Cebulla, Jochen Menzen) auf Rang zwei. Teambronze ging an die Eintracht Frankfurt (Ole Jacobsen, Tim Adolphs, Lothar Spachmann, Alexander Markert). Der Fun-Ball Dortelweil behält seine Führung vor dem SC Oberursel und dem Tria-Team Bruchköbel.
17 Hessische Titel über die Olympische Distanz vergeben
HTV-Vizepräsidentin Annette Albers verteilte in den Altersklassen 17 goldene Hessenmeisterschafts-Medaillen:
AK 25 – Maike Baldus (REA Card Triathlon Team TuS Griesheim)
AK 30 – Johannes Thein (MT Melsungen)
AK 35 – Laura Chacon Biebach (Eintracht Frankfurt), Carl-Daniel Mittelbach (Bad Homburger SC)
AK 40 – Imke Sumbeck (Spiridon Frankfurt), Martin Wonke (Team EAM KSV Baunatal)
AK 45 – Jenny Hänseroth (SC Oberursel), Christian Morgenstern (TVDÄ Hanau)
AK 50 – Claudia Richter (Schwimm Club Oberursel), Claudius Pyrlik (Triathlon-Team Gießen)
AK 55 – Nicole Best (DSW12 Darmstadt), Ole Jacobsen (Eintracht Frankfurt)
AK 60 – Andreas Braun (Fun-Ball Dortelweil)
AK 65 – Marieluise Hermanns (DLRG Ortsgruppe Wetzlar), Axel Rückert (DSW12 Darmstadt)
Ak 70 – Hans-Peter Müller (Tri-Force Fulda)
AK 75 – Hermann Dorner (TuS Griesheim)
HTV Cup das erste Mal im Freiwasser

Das erste Mal in dieser Saison durften die HTV Cup-Startenden im Freiwasser schwimmen. Über 100 hessische Nachwuchstriathletinnen und -triathleten waren am Sonntagmittag dabei. In den Altersklassen Jugend B, Schüler A und Schüler B traten jeweils rund 30 Athletinnen und Athleten an. Bemerkenswert: Bei den Schülern C ging der Gesamtsieg an ein Mädchen: Charlotte Veith (Tri-Force Fulda) verwies Vincent Merkel (Eintracht Frankfurt) um 30 Sekunden auf Platz zwei.
Tagessiegerliste
Schüler C – Charlotte Veith (Tri-Force Fulda), Vincent Merkel (Eintracht Frankfurt)
Schüler B – Lina Wahl (Eintracht Frankfurt), Finn Baumann (TSG Limbach)
Schüler A – Sophia Imgrund (SPV 1912 Seligenstadt), Niclas Liermann (ACT Kassel)
Jugend B – Helen Büscher (MTV Kronberg), Felix Veith (Tri-Force Fulda)
Jugend A – Marla Mödinger (Eintracht Frankfurt), Jan Scheibel (DSW12 Darmstadt)
Junioren – Amelie Scheibel (DSW12 Darmstadt), Carlo Pons (SC Neu-Isenburg)