SportBrennstoff unterstützt HTV-Kader

Die in Ober-Mörlen ansässige Firma SportBrennstoff unterstützt künftig den HTV-Kader mit Sporternährungsprodukten.

SportBrennstoff® wurde 2024 von Ingolf Zschockelt in Ober-Mörlen bei Bad Nauheim gegründet und hat sich schnell als innovativer Anbieter im Bereich der Sporternährung etabliert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, Athletinnen und Athleten eine optimale Ernährungsunterstützung zu bieten, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Die Produktlinie umfasst speziell entwickelte Formeln für die drei entscheidenden Belastungsbereiche: Grundlage, Belastung und Wettkampf, die Athletinnen und Athleten helfen, ihre Trainingsziele effizienter zu erreichen. Dabei geht Ingolf Zschockelt von der individuellen Optimierung für jeden Athleten aus. Das Portfolio wurde Anfang 2025 mit dem Regenerationsprodukt Erholung ergänzt.

Was bedeutet das für den HTV-Kader?

  • Kostenlose Produkte für die Kaderlehrgänge (Sportgetränke und Protein) und Trinkflaschen
  • Ein regionaler Partner mit Produkten, die auf der Kölner Liste gelistet sind. Alle Produkte entsprechen der Antidoping-Richtlinie.
  • Ein ganzheitlicheres Angebot für die Ausbildung des Kaders
  • Kostenfreie Schulungen zum Thema Sporternährung
  • Ansprechpartner für Ernährungsfragen

Ingolf Zschockelt ist seit über 20 Jahre aktiver Triathlet mit Schwerpunkt Langdistanz, dreimal ist er auf Hawaii erfolgreich ins Ziel gekommen. Aus der eigenen Erfahrung ist es ihm ein besonderes Bedürfnis, Ernährung und Leistung zu optimieren: „Viele Sporternährungsprodukte gehen zu wenig auf das Thema belastungsorientierte Sporternährung ein“, sagt der Unternehmer. „Man nimmt ein Produkt für verschieden Leistungsbereiche.“ Gerade im Grundlagentraining sollten aber beispielsweise langsam verfügbare Kohlenhydrate verwendet werden, die den Fettstoffwechsel nicht stören. SportBrennstoff verwendet daher in seinem Produkt für das Grundlagentraining Isomaltulose. Dieses Kohlenhydrat unterstützt das Fettstoffwechseltraining. In den Produkten für Belastung und Wettkampf ändern sich die Zusammensetzungen zielorientiert auf die jeweilige Belastungssituation und ermöglichen dann eine Aufnahme von bis zu 120 g Kohlenhydrat pro Stunde. Ingolf Zschockelt hat gemeinsam mit Athleten das Produktportfolio entwickelt, das explizit auf ausdauersportspezfische Bedürfnisse fokussiert ist.

Nachhaltige Produktlinie

Zudem sind die SportBrennstoff-Produkte nachhaltig: Sie werden in Deutschland hergestellt, die Verpackungen sind komplett recyclingfähig, die Flaschen bestehen aus nachhaltigen Rohstoffen, der Versand erfolgt mit einer kompletten Kompensation der CO2 Emissionen. In Ober-Mörlen bei Bad Nauheim engagiert sich die Firma für die Pflanzung neuer Obstbäume und die Erhaltung der Streuobstwiesen.

Jonas Hofmann gehört zum Kundenstamm

Ein Profi, der derzeit zu Deutschlands besten Langdistanzlern gehört und SportBrennstoff-Produkte verwendet ist der Butzbacher Jonas Hofmann. Der 28-Jährige hat das erste Mal auf der Langdistanz in Südafrika das Wettkampfprodukt ausschließlich eingesetzt. Pro Stunde 120 g Kohlenhydrate auf dem Rad, und ca. 80 g beim Laufen und ist als schnellster Deutscher und Gesamt-Vierter damit sehr gut zurechtgekommen. 2024 schnitt er in Frankfurt (6. Platz) mit einer Zeit von 7:37 als bester deutscher Athlet und bei den Weltmeisterschaften auf Hawaii (16. Platz) unter 8 Stunden ab.

Der HTV freut sich über die Unterstützung für den HTV-Kader und auf ein erfolgreiches Sportjahr mit den Athletinnen und Athleten .