Duathlon beendet Trainingslager @home 

Für sechs abwechslungsreiche Trainingstage rund um den Talentstützpunkt Main-Taunus sorgte Stützpunkttrainer Meik Kottwitz in der ersten hessischen Osterferienwoche. Langweilig wurde es nie! 

Elf Schüler:innen und Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 Jahren hatten viel Freude und Spaß beim gemeinsamen Training rund um Frankfurt-Kalbach. Morgens um 9 Uhr startete der Tag mit einem Aufwärmprogramm und Laufen in oder um die Leichtathletik Halle Kalbach. Dabei wurde zwischen ruhigen Läufen, Hügelläufen oder Sprint-Spielen in der Halle variiert. Auf der 50-Meter-Bahn in Nieder-Eschbach zogen die Teilnehmenden täglich ihre Bahnen ehe sie sich mittags mit Pizza in der Leichtathletik-Halle stärkten. Mit dem Rad erkundeten die Kids die verkehrsfreien Feldwege Richtung Taunus und Wetterau. Auch hier stand der Fokus auf Fahrtechnik, Abwechslung und Sprints. Den Ball mit dem Minigolf-Schläger bewegten die Nachwuchstriathletinnen und -triathleten am Ruhetag ohne Radtraining.  

Ein knackiger Duathlon beendete das Trainingscamp. Nach 400 Metern Schwimmen mit Massenstart, bei denen jeder seine zum Wochenbeginn aufgestellte Zeit verbesserte, gaben die Teilnehmenden beim Duathlon im Jagdstart alles. 1,2 Kilometer Laufen, 6,5 Kilometer Radfahren und 0,7 Kilometer Laufen sorgten für Wettkampffeeling.   

Meik Kottwitz blickt zufrieden zurück: „Keine Stürze, keine Krankheiten, keine Verletzungen, kein Zoff. Dafür: neue Freundschaften, wertvolle Erkenntnisse, persönliche Bestleistungen und eine ordentliche Portion Teamspirit!“ Er bedankt sich bei allen, die diese Woche mit ihrer Unterstützung, ihrem Engagement und Herzblut zum Erfolg gemacht haben. Kottwitz ergänzt: „Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten, die dieses Camp so engagiert und positiv abgeschlossen haben – das war stark!“