Delegierte der hessischen Triathlonvereine haben am Sonntag, 17. November das HTV-Präsidium neu gewählt. Zudem wurde über 13 Anträge abgestimmt.
Weiterlesen
Delegierte der hessischen Triathlonvereine haben am Sonntag, 17. November das HTV-Präsidium neu gewählt. Zudem wurde über 13 Anträge abgestimmt.
WeiterlesenDie Position der/des HTV-Präsidentin/Präsidenten bildet den Serienabschluss. Was sind die Aufgaben des Kopfes an der Verbandsspitze?
WeiterlesenEinen ruhigen Blick über die Haushaltskasse behalten muss die/der Vizepräsident/Vizepräsidentin Finanzen. Diese Position ist Teil des geschäftsführenden Präsidiums.
WeiterlesenDie bzw. der Vizepräsidentin/Vizepräsident Leistungssport hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit großer Verantwortung.
WeiterlesenRalf Stolz bleibt Kampfrichterobmann. Die Herbstversammlung wählte Kirsten Krauthäuser, Harald Zemke, Andreas Kurbatfinski und Marcel Krug in das Führungsgremium.
WeiterlesenVereine bestätigen die Mitgliedschaft zu ihrem Verein ab dem 1. November bei Startpassbeantragungen digital. Der Ausdruck und das Einsenden des Antragsformulars entfällt damit.
WeiterlesenIn neun Tagen wird gewählt. Heute stellen wir die Präsidiumsposition der/des Vizepräsidentin/Vizepräsidenten Veranstaltungen vor.
WeiterlesenÜbertraining stellt gerade im trainingsintensiven Triathlon häufig eine potentielle Gefahr für die Leistungsentwicklung dar. Doch was genau ist Übertraining, und wie lässt es sich frühzeitig erkennen und vermeiden?
WeiterlesenSerie „Unsere Präsidiumspositionen“: Das Ressort Breitensport!
WeiterlesenRoland Limberg (Vizepräsident Jugend), Robert Schönberger (Jugendsprecher), Esther Maxheim-Bauhaus, Artemis Vasileiadi, Martin Aring und Armin Borst (alle Beisitzer) vertreten in den kommenden zwei Jahren die Interessen der hessischen Triathlonjugend.
Weiterlesen