Pauline Leonhardt und Finn Sauer vertreten künftig die Interessen des hessischen Landeskaders.
Weiterlesen
Pauline Leonhardt und Finn Sauer vertreten künftig die Interessen des hessischen Landeskaders.
WeiterlesenAm Dienstag, 28. Januar findet ab 19.30 Uhr die Leistungssport-Konferenz online statt. Eingeladen sind Nachwuchstrainer:innen, Vereinsvertreter, Eltern und Athlet:innen.
WeiterlesenZweitstartrechte können zwischen dem 1. Dezember 2024 und dem 30. April 2025 beantragt werden.
WeiterlesenDass Ernährung im Training und Wettkampf teilweise mehr als 50% der Leistungserbringung ausmacht, ist vielen Sportler:innen bereits hinreichend bekannt.
Es fehlt aber sehr häufig an ganz konkreten Hinweisen, wie und in welcher Art spezielle Trainings im Idealfall verpflegt werden sollten, um den bestmöglichen Trainingsreiz zu erzielen.
15 hessische Veranstaltungen richten 2025 die Liga aus. Die Hessischen Meisterinnen und Meister küren sich auf fünf Rennen.
WeiterlesenDelegierte der hessischen Triathlonvereine haben am Sonntag, 17. November das HTV-Präsidium neu gewählt. Zudem wurde über 13 Anträge abgestimmt.
WeiterlesenDie Position der/des HTV-Präsidentin/Präsidenten bildet den Serienabschluss. Was sind die Aufgaben des Kopfes an der Verbandsspitze?
WeiterlesenEinen ruhigen Blick über die Haushaltskasse behalten muss die/der Vizepräsident/Vizepräsidentin Finanzen. Diese Position ist Teil des geschäftsführenden Präsidiums.
WeiterlesenDie bzw. der Vizepräsidentin/Vizepräsident Leistungssport hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit großer Verantwortung.
WeiterlesenRalf Stolz bleibt Kampfrichterobmann. Die Herbstversammlung wählte Kirsten Krauthäuser, Harald Zemke, Andreas Kurbatfinski und Marcel Krug in das Führungsgremium.
Weiterlesen