Personen mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, einzelne Sportarten in Viernheim an rund 20 Bewegungsstationen auszuprobieren.
Weiterlesen
Personen mit und ohne Beeinträchtigung sind eingeladen, einzelne Sportarten in Viernheim an rund 20 Bewegungsstationen auszuprobieren.
WeiterlesenDer Marburger Triathlon ist eine inklusvie Veranstaltung für Kinder und Familien. Wer nicht schwimmen kann, darf stattdessen durch das Lehrschwimmbecken waten.
WeiterlesenUwe Wittemeier, HTV-Referent für Paratriathlon, hatte kürzlich im Frankfurter Osten zu einem ersten Lauftreff von Blinden und Guides aufgerufen. Dabei ging es um Schulung und Erfahrungsgewinn des gemeinsamen Laufens mit einer Schnur.
WeiterlesenIm und um das Eschersheimer Freibad findet die 3. SwimRun Urban Challenge das erste Mal als ausgewiesene DTU-Sportart statt.
WeiterlesenAuf den besonderen Bedarf von Eiweißen, Fetten und Mikronährstoffen in der Sporternährung ging Dr. Klaus Pöttgen in der Abendfortbildung am Montag, 28. März ein.
WeiterlesenUm die Durchführung der Hessischen Triathlon Liga 2022 ging es beim Liga-Meeting am 13. März. Es fanden Neuwahlen des Ligaausschusses statt.
WeiterlesenRobin Schüßler (Triathlon Team DSW Darmstadt), Laura Bareth (Triathlon Wetterau) und Birgit Zimmer (Eintracht Frankfurt Triathlon) werden Deutsche Meister im Cross-Duathlon.
WeiterlesenDer 8. März ist Weltfrauentag. Hier werden Fortschritte in Bezug auf die Gleichstellung von Männern und Frauen bilanziert. Erfreulich: Der Anteil der Triathletinnen ist von 13 Prozent 1995 auf knapp 30 Prozent gestiegen.
WeiterlesenZu den Versicherungs-Besonderheiten im Triathlon informiert die ARAG am Mittwoch, 16. März.
WeiterlesenUwe Wittemeier ist künftig im HTV Ansprechpartner für Paratriathlon und Inklusion. Der 61-Jährige ist blind und begeisterter Ausdauersportler.
Weiterlesen