Bei den letzten Weltmeisterschaften des Jahres holte Nicole Best gleich zweimal Edelmetall, Manfred Klittich und Tanja Weber einmal.
Weiterlesen
Bei den letzten Weltmeisterschaften des Jahres holte Nicole Best gleich zweimal Edelmetall, Manfred Klittich und Tanja Weber einmal.
WeiterlesenDer DTU-Startpass verlängert sich ab 1. Dezember automatisch digital und ist in der App TriathlonD vorzeigbar.
WeiterlesenKatja Schneider (Präsidentin), Jens Kleinert (Leistungssport), Martin Trainotti (Finanzen), Jörn Müller (Breitensport), Annette Albers (Veranstaltungen), Ralf Stolz (Kampfrichter-Obmann) und Roland Limberg (Jugend) sind die Gesichter in der Verbandsspitze für die kommenden zwei Jahre.
WeiterlesenEine Prüfungsklausur und die Präsentation der Hausarbeiten beendete die HTV-C-Trainerausbildung 2022.
WeiterlesenNeuer Vizepräsident Jugend ist Roland Limberg (SC Neu-Isenburg). Die Bezeichnung Jugendwart wird künftig durch Vizepräsident Jugend ersetzt.
WeiterlesenErst Mountainbiken, dann im Bürgerhaus Mühltal-Traisa für ihre Leistungen geehrt werden durften die jeweils schnellsten Fünf im HTV Cup 2022 am Sonntag, 6. November.
Weiterlesen20 Plätze gibt es beim nächsten Ausbildungskurs zum Landeskampfrichter. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenStartpässe verlängern sich automatisch, es sei denn, sie werden gekündigt. Die Kündigungsfrist ist der 1.12.2022.
Die Neubeantragung ist ab 1.12. möglich.
Triathlon geht auch als Hallentriathlon: Diese Erfahrung durften die Schülerinnen und Schüler der IGS Wallrabenstein am Freitag, 14. Oktober mit dem HTV-Schulsportteam machen.
WeiterlesenLeistungsorientierte A-Jugendliche und Junioren sind am Samstag, 26. November zu einer Standortbestimmung nach Dieburg eingeladen. Die Schüler A und B-Jugendlichen dürfen sich am 27. November beweisen.
Weiterlesen