Eine Prüfungsklausur und die Präsentation der Hausarbeiten beendete die HTV-C-Trainerausbildung 2022.
Weiterlesen
Eine Prüfungsklausur und die Präsentation der Hausarbeiten beendete die HTV-C-Trainerausbildung 2022.
WeiterlesenNeuer Vizepräsident Jugend ist Roland Limberg (SC Neu-Isenburg). Die Bezeichnung Jugendwart wird künftig durch Vizepräsident Jugend ersetzt.
WeiterlesenErst Mountainbiken, dann im Bürgerhaus Mühltal-Traisa für ihre Leistungen geehrt werden durften die jeweils schnellsten Fünf im HTV Cup 2022 am Sonntag, 6. November.
Weiterlesen20 Plätze gibt es beim nächsten Ausbildungskurs zum Landeskampfrichter. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
WeiterlesenStartpässe verlängern sich automatisch, es sei denn, sie werden gekündigt. Die Kündigungsfrist ist der 1.12.2022.
Die Neubeantragung ist ab 1.12. möglich.
Triathlon geht auch als Hallentriathlon: Diese Erfahrung durften die Schülerinnen und Schüler der IGS Wallrabenstein am Freitag, 14. Oktober mit dem HTV-Schulsportteam machen.
WeiterlesenLeistungsorientierte A-Jugendliche und Junioren sind am Samstag, 26. November zu einer Standortbestimmung nach Dieburg eingeladen. Die Schüler A und B-Jugendlichen dürfen sich am 27. November beweisen.
WeiterlesenDas Vizepräsidium Breitensport ist verantwortlich für die Ressorts Antidoping, Prävention sexualisierter Gewalt, Gleichstellung oder Paratriathlon.
WeiterlesenDas HTV-Präsidium wird an unserem Verbandstag am 20. November neu gewählt. Wir stellen unsere Präsidiumspositionen in den nächsten Wochen vor und starten mit dem Vizepräsidium Veranstaltungen.
WeiterlesenMaßnahmen für Schüler, Jugendliche, Junioren und U23-Athleten werden vom Hessischen Triathlon Verband gefördert. Antragsberechtigt sind HTV-Mitgliedsvereine, hessische Schulen und U23-Athleten.
Weiterlesen