Der neue Vizepräsident Leistungssport, Jens Kleinert, appeliert bei der Leistungssportkonferenz am 10. Dezember für vereinsübergreifende Trainingsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen
Der neue Vizepräsident Leistungssport, Jens Kleinert, appeliert bei der Leistungssportkonferenz am 10. Dezember für vereinsübergreifende Trainingsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche.
WeiterlesenDie App für den digitalen Startpass „TriathlonD“ ist ab sofort verfügbar. Einloggen müssen sich Startpassinhaber:innen einmal mit ihren Zugangsdaten zu ihrem Startpassaccount in Phoenix.
WeiterlesenDie hessische Triathlon-Jugendarbeit wurde in diesem Jahr mit 5.600 Euro gefördert.
WeiterlesenAm Mittwoch, 11. Januar findet ein Webinar für Trainer:innen und alle Interessierten zum Thema Chronobiologie statt. Diese wird mit zwei UE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
WeiterlesenVier Rennen wird es in jeder Liga 2023 geben. Über fünf Distanzen messen sich die schnellsten Hessen untereinander.
WeiterlesenEinen Geschicklichkeitsparcours und drei Athletik-Tests bewältigten die Schüler und B-Jugendlichen neben den beiden Disziplinen Laufen und Schwimmen bei der Standortbestimmung am 27. November.
WeiterlesenBei den letzten Weltmeisterschaften des Jahres holte Nicole Best gleich zweimal Edelmetall, Manfred Klittich und Tanja Weber einmal.
WeiterlesenDer DTU-Startpass verlängert sich ab 1. Dezember automatisch digital und ist in der App TriathlonD vorzeigbar.
WeiterlesenMit der schnellsten Zehn-Kilometer-Laufzeit rannte Annika Koch im Wüstenstaat zur Vizeweltmeisterschaft in der U23. Finja Schierl wurde Dreizehnte.
WeiterlesenKatja Schneider (Präsidentin), Jens Kleinert (Leistungssport), Martin Trainotti (Finanzen), Jörn Müller (Breitensport), Annette Albers (Veranstaltungen), Ralf Stolz (Kampfrichter-Obmann) und Roland Limberg (Jugend) sind die Gesichter in der Verbandsspitze für die kommenden zwei Jahre.
Weiterlesen